Navigation:
all content © by Mario Emmenlauer.
|
ApacheLogging PHP Mail FunctionTo log every invocation of php's mail() functionality, see the following two options: ; Add X-PHP-Originating-Script: that will include uid of the script followed by the filename mail.add_x_header = On ; Log all mail() calls including the full path of the script, line #, to address and headers mail.log = /var/log/php/phpmail.log Create /var/log/php/phpmail.log and set permissions -rw-rw—- root:www-data This will log all emails sent from php to phpmail.log. Taken from http://php.net/manual/de/mail.configuration.php Aktuelle WebDAV-KonfigurationNur als Gedächtnisstütze, hier eine kurze Anleitung wie ich WebDAV für den fabelwerk.de Account konfiguriert habe: <VirtualHost *:80> ServerName webdav.fabelwerk.de ServerAlias www.webdav.fabelwerk.de DocumentRoot /home/www/fabelwerk.de/webdav # DavLockDB /home/www/fabelwerk.de/webdav.lock <Directory /home/www/fabelwerk.de/webdav/> Options -ExecCGI +FollowSymLinks -Includes +Indexes -MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all Dav On DavMinTimeout 600 AuthType Digest AuthName "webdav" AuthDigestDomain http://www.webdav.fabelwerk.de http://webdav.fabelwerk.de AuthDigestProvider file AuthUserFile /home/www/fabelwerk.de/.htpassdigest AuthGroupFile /home/www/fabelwerk.de/.htgroups Require group mitarbeiter SetEnv redirect-carefully </Directory> <Directory /public> Require valid-user </Directory> # [...] der Rest ist logging... Damit hat man einen public-folder, in den sich alle user einloggen dürfen, und den privaten Überordner. User anlegen geht mit htdigest /home/www/fabelwerk.de/.htpassdigest <realm: z.B. webdav> <user> nano /home/www/fabelwerk.de/.htgroups 2006/12/04
das Problem mit den Fehlermeldungen liegt in der neuen display_errors = On
ich habe die Datei mal gegen die dpkg-Sicherung gedifft (geht im vim wunderbar mit — Niko Ehrenfeuchter 2006/12/04 17:19 2006/12/04Und wer hat eingeschaltet, dass die Fehlermeldungen auf dem Bildschirm erscheinen? das total doof, weil nun bei Fehlern die Header informationen nicht mehr gesendet werden. Reicht Euch beim debuggen kein tail -f /var/log/apache2/error.log ? Meine ganzen scripte tun nicht mehr und ich brauch die ergebnisse für meinen Vortrag … das gerade sehr doof!!! (Dieses Dokuwiki hat übrigens die selben Probleme beim absenden der editierten Artikel. — Benedikt Schumacher 2006/12/04 16:47 2006/12/04Wer hat die php4 config kaputt gespielt? Wo ist mein Postscript modul hin? Ich habe das nach einigem suchen wieder gefunden. Das wird zwar über ein Packet installiert, danach aber von Hand in die php.ini übernommen. Ausserdem wurden die Module in ein neues Verzeichnis kopiert und das Einzige Modul das übrig blieb, war das ps Modul. Hab jetzt die ps.ini angelegt und das Modul auch zu den anderen Modulen ins Verzeichnis kopiert. Gestern gings aber noch … jetzt gehts auch wieder. — Benedikt Schumacher 2006/12/04 16:47 Umstellung von Apache 2.0 auf Apache 2.2die auth-module sind nicht mehr standardmässig aktiviert, man muss vermutlich die folgenden manuell reaktivieren (geht mit a2enmod):
2006/11/12die Module waren bereits aktiviert, Upgrade lief recht problemlos… — Niko Ehrenfeuchter 2006/11/12 23:02 2006/11/12
nach einigem Wundern (auf meinem WG-Server) hab ich mal zusätzlich noch die Module <Files "awstats.pl"> AuthUserFile /home/ehrenfeu/.htpasswd/htpasswd AuthName "host stats" AuthType Basic Require user ehrenfeu </Files> (ist nur ein Beispiel aus meiner conf auf dragonkeeper, nur falls man das hier mal braucht…) — Niko Ehrenfeuchter 2006/11/12 23:30 |